HAIR HELP THE OCEANS
Das HAIRSALONS.at Team sammelt Ihre abgeschnittenen Haare und damit werden Seen, Flüsse und das Meer gereinigt!
Wir sammeln Ihre
abgeschnittenen Haare
Bisher werden jährlich Tonnen an Haarresten von
ca. 100.000 Friseursalons in Deutschland und Österreich im Restmüll entsorgt, da nur wenige
Haare für Perücken geeignet sind. Die Frage, ob die abgeschnittenen Haare noch für etwas nützlich sind, war jedoch immer präsent, aber jetzt gibt es eine Lösung.

Diese werden an
Hair Help the Ocean geschickt
Diese Organisation suchte nach einem Weg, mit den abgeschnittenen Haaren etwas Gutes zu tun und entdeckten die „Haarfilter“.
Vorbildfunktion ist der französische Verein
„Coiffeure Justes“
(faire Friseure) aus Südfrankreich.

Haare + Strümfe
= Haarfilter
Die Haare werden in alte Nylonstrümpfe gefüllt, diese zu Rollen gebunden und dann als Filter in verschmutzten Gewässern verwendet. Die Saugfunktion des Haarfilters zieht das Öl aus dem Wasser, wird anschließend gereinigt und kann bis zu achtmal wiederverwendet werden. Ein Kilogramm Haar kann bis zu acht Kilogramm Öl aus dem Wasser filtern.

Schützen wir gemeinsam unser Wasser
Diese Haarfilter werden weltweit eingesetzt. In Seen und Gewässer, vor Industriegebieten und an Küsten, um Öle, Treibstoffreste und Sonnenmilch aus dem Wasser zu filtern. Im Sommer 2019 kamen die Haarfilter auch vor Mauritius zum Einsatz, als dort ein Frachter auf Grund lief und mehrere Tausend Tonnen Öl verlor.

Mit Haaren die Welt retten.
Für die meisten Menschen sind abgeschnittene Haare beim Friseur nur Abfall. Doch der Friseur Thierry aus Marseille erkannte, dass man sie zur Säuberung der Meere nutzen kann. Wie genau das funktioniert, erfahren sie hier in der Galileo Reportage.
Danke, dass Sie als HAIRSALONS.at Kunde einen Teil, mit ihren abgesschnittenen Haaren beitragen, die Welt zu einer sauberen zu machen.